
Pferdekopfnebel IC 434
Nicht alle kosmischen Nebel leuchten von selbst. Vor einem hellen Hintergrund können sie sich als Dunkelwolke abzeichnen. Wie hier der 1500 Lichtjahre entfernte "Pferdekopfnebel", der sich schwarz vor dem roten Emissionsnebel IC 434 abhebt. Berühmt ist der Pferdekopfnebel unter anderem durch Aufnahmen der Weltraumteleskope Hubble und James Webb. Aber Bruno Mattern beweist, dass sich das Phänomen auch von der Erde aus beeindruckend fotografieren lässt.
© Bruno Mattern