
Takao II: Die berühmteste Kurtisane von Edo
Sexarbeit in Edo, der de facto Hauptstadt Japans, ist vom 17. bis zum 19. Jahrhundert auf einen Stadtbezirk beschränkt: Yoshiwara. Im bedeutendsten Bordell des Viertels hat 1655 Takao II ihren ersten Auftritt, bald wird sie zur berühmtesten tayu von Yoshiwara. Diese höchstrangigen Kurtisanen werden vor allem für Unterhaltung und musikalische Darbietungen bezahlt, gewähren auch sexuelle Dienste, dürfen aber Freier zurückweisen. Angeblich verliebte sich ein junger Adliger in Takao und kaufte sie mit ihrem Gewicht in Gold frei – obwohl der Bordellbesitzer ihre Ärmel mit Eisen beschwerte. Der Legende nach verweigerte sie sich ihm auf dem Rückweg und wurde von ihm getötet. Diese Version der Geschichte wurde durch Lieder und das traditionelle Theater Kabuki berühmt gemacht. Tatsächlich starb die 19-Jährige wohl an einer Lungenkrankheit.
Bildcredit: Creative Commons
Bildcredit: Creative Commons
© Smithsonian National Museum of Asian Art