• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Wissen
  • Fliegerin und Rabbinerin - diese Frauen leisteten Pionierarbeit

Weltfrauentag Pilotin, Ärztin, Rabbinerin - diese Frauen leisteten Pionierarbeit

  • 06. März 2024
  • 11:56 Uhr
Um sie herum lernten und arbeiteten fast nur Männer. Und dennoch setzten sich diese Frauen durch. Sie wollten Ärztin werden, Dramatikerin oder Seglerin. Sie schafften, was keine Frau vor ihnen geschafft hatte. Und dennoch kennt heute kaum jemand ihre Namen  
Schwarz-weiss Foto einer älteren Frau, die in Kostüm und Bluse an ihrem Schreibtisch sitzt im Gespräch mit einem Mann
Die Politikerin – Theanolte Bähnisch
"Als erste Verwaltungsreferendarin, als erste Regierungspräsidentin und als erste Bevollmächtigte Niedersachsens war sie immer auch Pionierin, die für andere Frauen Wege gebahnt hat." Das schrieb eine Weggefährtin einmal über Theanolte Bähnisch. Sie hieß eigentlich Dorothea Nolte, stammte nach eigenen Worten "aus einer alten westfälischen Bauernfamilie". Nolte studiert Jura in Münster und erkämpft sich 1922 beim Innenminister persönlich eine Stelle als erste weibliche Regierungsreferendarin für die Verwaltung in Preußen. Nolte erinnert sich: "Minister Severing wollte erst gar nicht, aber (...) ich hab mich immer auf die Weimarer Verfassung berufen. Er meinte dann endlich: 'Man kann es ja mal versuchen.'" 1927 heiratet sie ihren Kollegen Albrecht Bähnisch. Sie will auch weiterhin Thea Nolte heissen, aber da dies juristisch nicht möglich ist, zieht sie Vor- und Nachnamen zusammen und nennt sich von da an Theanolte Bähnisch. Im Zweiten Weltkrieg fürchtet die überzeugte Sozialdemokratin mehr als ein Mal um ihr Leben. Nach Kriegsende wird sie in Hannover zur Regierungspräsidentin gewählt und somit die erste Frau in Deutschland, die ein solches Amt innehat.
© Historisches Museum Hannover
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Schwarz-weiss Foto einer älteren Frau, die in Kostüm und Bluse an ihrem Schreibtisch sitzt im Gespräch mit einem Mann
Gemälde von Dorothea Erxleben, Seitenansicht in Farbe
altes Farbfoto einer Frau in der Kleidung einer Rabbinerin mit einem Buch in der Hand
Kohlezeichung einer Frau im ausgeschnittenen Abendkleid um 1730
Filmplakat von einem Film über die erste deutsche Pilotin Amelie Beese
Büste einer Frau mit hochgesteckten Haaren um 1800
sw-Foto einer Frau mit Brille und hochgesteckten Haaren  in einem Kostüm mit weisser Bluse
Selbstbildnis in schwarzweiss , Frauenkopf mit hochgesteckten Haaren und Kreuz um den Hals
Ingeborg von Heister arbeitet auf ihrem Segelschiff im Meer, trägt einen Seesack
dia / fembio.org
  • Frauen
  • Extra: Frauenrechte
  • Geschichte
  • Historische Personen
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche

Mehr zum Thema

07. März 2024,11:00
Eine Frau schaut in den Spiegel

Mütter wider Willen In Rumänien können Frauen kaum noch abtreiben. Vom Schicksal jener, die es trotzdem versuchen

18. März 2025,09:18
Frau mit hochfliegenden Haaren

Hormone Frauenherzen leiden besonders unter Stress – so können Sie sich schützen

09. Januar 2025,05:30
Portrait eines Babys zwischen zwei lachenden Frauen

Entscheidungshilfen Kinder kriegen, ja oder nein? So finden Sie es heraus

Margaret Hamilton

Weltfrauentag Zehn Wissenschaftlerinnen, die Sie neben Marie Curie kennen sollten

18. März 2024,13:33
Eine Mitarbeiterin von "English Heritage" präsentiert Teile der Sammlung Atkinson. Über 200 verschiedene Muschelarten sind erhalten geblieben

1200 Exemplare Das Vermächtnis der Muschelsucherin: Bedeutende Sammlung von Bridget Atkinson wiederentdeckt

13. Oktober 2025,17:00
Illustration eines heterosexuellen Paares, das sich innig umarmt

Evolution Wie Monogamie und Lebenserwartung zusammenhängen

06. Oktober 2025,06:00
Ladies Scottish Climbing Club

Aufstieg ins Gebirge Wie Frauen vom Bergsteigen ausgeschlossen wurden – und die Gipfel trotzdem eroberten

16. September 2025,17:07
Kickboxerin Sahar Rashidi

Iranische Kickboxerin Ihr Vater sperrte sie ein – weil sie gewann

15. September 2025,14:27
Eine amerikanische Flagge mit dem gekreuzigten Christus weht bei einem Auftritt Donald Trumps im September 2024. Die Mehrheit weißer Evangelikaler hat bei den vergangen zwei Wahlen für ihn gestimmt

USA "Die Evangelikalen ersetzten Jesus durch einen Krieger"

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Oft gesucht Themen der Rubrik "Wissen"
  • Quiz: Orthografie
  • Wissenstest: Geschichte
  • Die seltenste Blutgruppe
  • Photoshop: Schwarz lässt Objekte "verschwinden"
  • Schulz von Thun
  • Wissenstest: Medizin
  • Schlummertaste
  • Gesunde Ernährung
  • Neurologie
  • Wissenstest: Literatur
  • Schlechte Laune
  • Stone Henge
  • Papaya
  • Idee vom Designerbaby
  • Kokosöl
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden