
Die Seglerin – Ingeborg von Heister
"Zum Auftakt weht der Wind schwach aus Nord bis Nordost. Genau das richtige Wetter für meine Abfahrt. (…) Alle Bedenken sind weit weg, einfach abgefallen. Ich ziehe mir eine frische Bluse über und schenke mir ein Glas roten Wein der Kanaren ein." So beginnt Ingeborg von Heister ihr Tagebuch während ihres bis dahin längsten Segeltörns. Das Einhandsegeln hat von Heister erst relativ spät gelernt, mit über 20 Jahren, auf dem Ijsselmeer. 1969, mit 44 Jahren, entschließt sie sich den Atlantik zu überqueren. Allein, nur mit Seekarte und Sextant, mit einem Trimaran namens "Ultima Ratio". Sie ist die erste deutsche Frau, die allein über den Atlantik segelte – in beide Richtungen. Über ihre großen Fahrten ist ein Buch erschienen: "Ingeborg und das Meer"
© Wilfried Erdman aus dem Buch "Ingeborg und das Meer"/Delius Klasing