
Weißes Gold
Ohne Salz kann keine Körperzelle funktionieren, gäbe es keine Gummistiefel, wären manche Städte nie reich geworden. Seit Jahrtausenden schürft und erntet der Mensch das Mineral in Bergen und Meeren. Während mancherorts Bagger, Fräsen und Förderbänder unterirdische Salzadern ausbeuten, wird Fleur de Sel in der Camargue noch von Hand gewonnen. Nur wenn die Tage heiß und windig sind, setzen sich die zarten Salzkristalle ab. Der Mistral schiebt sie zu einer Kruste zusammen, die sich am Salinenrand bildet. In der Vergangenheit waren die Flocken dem König vorbehalten.
© Giulio Di Sturco