
Kakao: Gesunde Versuchung
Hierzulande wird Schokolade entweder als zu vermeidende Kalorienbombe oder als wohlschmeckendes Genussmittel angesehen. Doch eine Eigenschaft schreiben ihr selbst Fans selten zu: dass sie - vor allem in Form von dunkler Schokolade – gesund ist. In der traditionellen Medizin Südamerikas dagegen gelten Kakaobohnen schon seit Jahrtausenden als Heilmittel. Offenbar zu Recht, wie neue Studien zeigen: Bestimmte Stoffe in der Kakaomasse, die Flavonoide, wirken sich tatsächlich förderlich auf die Gesundheit aus. Sie hemmen vermutlich dieBildung von Ablagerungen in den Blutgefäßen und senken den Blutdruck. Mehr noch: Schokolade hebt die Stimmung, wie Untersuchungen belegen. Möglicherweise geht auch dieser Effekt auf Bestandteile des Kakaos zurück. Und doch sollte der Genuss von Schoko lade stets maßvoll bleiben – andernfalls überwiegt nämlich die Wirkung von Fett und Zucker
© Christian Lohfink für GEO Wissen Ernährung