
Ingwer: Die lindernde Schärfe
Seit Jahrtausenden wird Ingwer in der Traditionellen Chinesischen Medizin verwendet, etwa um die Verdauung zu unterstützen oder um Magenprobleme, Durchfall und Übelkeit zu lindern. Inzwischen konnten einige dieser Effekte auch mit Methoden der Schulmedizin bestätigt werden. In einer Studie hat sich Ingwerextrakt bei Arthrose-Patienten sogar als ähnlich effizientes Mittel gegen Schmerzen erwiesen wie manche Tabletten. Hierzulande greifen viele Menschen vor allem bei Erkältung zu Ingwertee, weil der Aufguss mit seiner leichten Schärfe den Körper auf angenehme Weise wärmt und die Schweißbildung anregt. Doch damit nutzt man das Potenzial der würzigen Knolle nur zu einem kleinen Teil: Vielen Gerichten verleiht etwas zerriebener Ingwer eine angenehm frische Schärfe. Neben den zahlreichen erwünschten Effekten kann Ingwer mitunter allerdings auch negative Nebenwirkungen haben: So verändert er die Wirksamkeit mancher Medikamente, er verstärkt etwa den Effekt von Blutgerinnungshemmern
© Christian Lohfink für GEO Wissen Ernährung