Schon bald wurden Bilder der gekürten Schönheitsköniginnen in amerikanischen Zeitungen und Wochenschauen verbreitet. So wurde die Wahl zur "Miss America" im ganzen Land bekannt. Klassische Schönheitsideale prägten früh den Wettbewerb, die Kandidatinnen mussten die gewünschten körperlichen Voraussetzungen mitbringen. Zu den Höhepunkten der Regentschafft einer "Miss America" gehörten ihre Auftritte im knappen Badeanzug. Diese Tradition machten auch alle "Miss Americas" bereitwillig mit – bis Yolande Betbeze im Jahr 1951 zur Siegerin gekürt wurde und sich zur Überraschung des Organisatioren dieser Konvention widersetzte. Die selbstbewusste Frau weigerte sich nach dem Gewinn des Wettbewerbs, noch einmal in derart knapper Bademode als "Miss America" aufzutreten oder für weitere Fotos zu posieren: "Ich bin eine Opernsängerin, kein Pinup!" Als Folge verabschiedete sich der Bademodenhersteller "Catalina Swimwear" als Sponsor der Miss-Wahl. Das kümmerte Yolande Betbeze wenig, sie begann ihr Jahr als "Miss America" im Kleid.