Über die Jahrzehnte veränderte sich der Schönheitswettbewerb zunehmend. Die Wahl zur Miss America wurde stark kommerzialisiert, vor allem mit dem Aufkommen des Fernsehens. Ab dem Jahr 1954 wurde die Wahl vom Sender ABC im Fernsehen ausgestrahlt. In den 1960er Jahren verbuchten die Sendungen, welche die "Miss America"-Wahl zeigten, mit die größten Einschaltquoten in den USA. Millionen von Menschen verfolgten den Schönheitswettbewerb an den Bildschirmen. Donna Axum, die "Miss America" von 1964, ging nach ihrer Zeit als Schönheitskönigin an die Universität, machte dort ihren Abschluss und unterrichtete Sprachkurse an der Texas Tech University in Lubbock. Später wechselte sie zum Fernsehen, wo sie an verschiedenen Programmen mitwirkte.