Ein weiteres Novum in der Geschichte der "Miss America" bildete Heather Whitestone. Als erste Frau mit einer Behinderung gewann sie den Titel 1995. Heather Whitestone, die als Kleinkind ihr Gehör verlor, musste nach ihrer Wahl zur "Miss America" heftige Kritik einiger anderer Gehörlosen einstecken. Der Grund: Whitestone kommunizierte weniger über die für Gehörlose allgemein übliche Gebärdensprache, sondern mehr durch Sprechen und das Ablesen von Lippen. Dies repräsentiere die Gruppe der Gehörlosen nicht angemessen, urteilte Teresa Ezzell, damals Dozentin einer Washingtoner Universität für Gehörlose, im Jahr 1995.