• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Wissen
  • 10 praktische Alltagshelfer, die nicht mehr wegzudenken sind

Zur Galerie 10 praktische Alltagshelfer, die nicht mehr wegzudenken sind
Junge mit einem Fahrrad
Fahrrad: Dauertreter für die Freiheit
Auch wenn wir unsere Fahrräder heutzutage mit Marken-Gangschaltungen aufmotzen und mit superleichtem Spezialmaterial sowie im Rahmen verbauten E-Antrieb zu Luxusobjekten gemacht haben – sie gehen alle auf die Erfindung des sogenannten Niederrads in den 1890er Jahren zurück. Damals war man erstmals mit Luftreifen, einer kettenantreibenden Tretkurbel zwischen Vorder- und Hinterrad und einem mittigen Sattel unterwegs. Ein Riesenerfolg! 1896 erklärte das deutsche Reichsversicherungsamt das Fahrrad zum massentauglichen Verkehrsmittel. Das Rad trieb die Industrialisierung voran, machte Arbeitswege möglich, die vorher undenkbar waren, schuf neue Vertriebswege und Freiheiten – auch für Frauen. Das Rad wurde zum ökologischen Statement und zum Freizeitspaß. Und ist aus dem Straßenverkehr heute nicht mehr wegzudenken.  
© Glasshouse / Circa Images / mauritius images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Eine Frau hängt die Wäsche auf
Mausefalle mit Käse
Personen schieben eine Schubkarre, in der jemand sitzt
Eine Frau zündet einer anderen Frau eine Zigarette mit einem Streichholz an
Bleistiftspäne
Werbeschild mit riesigem Kronkorken
Junge mit einem Fahrrad
Zwei Männer sägen einen Baumstamm durch
Pümpel auf einem Regal
Alte Frau mit Brille
  • Erfindungen
  • Geschichte
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Sex, der große Motivator der Menschheitsgeschichte: Erotisches Fresko aus dem Haus des römischen Bankiers Lucius Caecilius Iucundus in Pompeji, vom Vesuv 79 n. Chr. für die Nachwelt konserviert

Historikerin im Interview "Wenn Sie den Sex verstehen, dann verstehen Sie auch die Panzer besser"

Ein moderates Pensum an Alltagsbewegung hält das Fitness-Niveau im altersgemäß oberen Bereich (Symbolbild) 

Fitness Sport ab 50: Wie viel Bewegung wirklich notwendig ist

Ein unendlicher Wirbel

Grenzen des Denkens Wie die Unendlichkeit die Mathematik in die Krise stürzte

Ordnung im Außen schafft Ordnung im Inneren: Wer das Chaos bändigt, kann klarer denken

Verhaltenspsychologie Wie wir Ordnung ins Leben bringen – und dauerhaft halten

Im Teenie Slasher "Scream" spielt Neve Campbell (rechts) das sogenannte "Final Girl". In der Rolle der Sidney Prescott überlebt sie die Mordserie von Ghostface

Interview Geschichte des Horrorfilms: "Das Final Girl war progressiv"

Als das Beben begann, waren die Kirchen – hier die zerstörte Kathedrale – gut gefüllt. Viele Gläubige feierten gerade Allerheiligen

Erdbeben von Lissabon Eine Naturkatastrophe stößt die Welt in eine Glaubenskrise

geo_epoche
Künstlerische Illustration zweier Köpfe, die über ein Wellenband miteinander verbunden sind

Psychologie Das kann kein Zufall sein! Was die Wissenschaft über "Synchronizität" weiß

Atombombe nach Zündung

Kernwaffen Die Physik ist das leichteste: Sechs Hürden beim Bau einer Atombombe

Reden hilft, glaubt zumindest der Paarforscher John M. Gottmann: vor allem, wenn Paare sich über die richtigen Themen verständigen 

Besser lieben Acht Gespräche, die Paare wirklich weiterbringen

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Mehr zum Thema

07. Oktober 2025,12:57
Quiz
Erfindungen

Geschichte Hinter diesen Erfindungen stecken kuriose Geschichten. Kennen Sie sie?

25. September 2025,06:00
Jan van der Heyden

17. Jahrhundert Sensation namens "Schlangenpumpe": Wie ein Tüftler die Brandbekämpfung revolutionierte

geo_epoche
12. August 2025,17:46
Henri Moissan im Labor

Tödliche Erfindungen Diese Pioniere bezahlten ihre Forschung mit dem Leben

10. Juni 2025,10:10
Le départ des 24 aux Heures du Mans, le 11 juin 1955.

24-Stunden-Rennen Inferno in Le Mans: Der schlimmste Unfall in der Geschichte des Motorsports

Laufmaschine von Karl von Drais

Erfindung Weshalb ein Vulkanausbruch dem Fahrrad zum Durchbruch verhalf

26. Februar 2025,17:01
Räder hatten oft auch eine mythologische Bedeutung: Der Sonnenwagen von Trundholm, geschaffen um 1400 v. Chr. aus Gold und Bronze, symbolisiert die ewige Reise der Sonne über den Himmel, das Wechselspiel zwischen Tag und Nacht

Meilenstein Ein Lehrstück der Kooperation: Wie zwei Kulturen gemeinsam das Rad erfanden

25. Februar 2025,12:36
Creative mind or brainstorm or creative idea concept with abstract human head silhouette and hand holding bulb lamp surrounded abstract geometric shapes in bright colors. Vector eps 10 illustration

Quiz Testen Sie Ihr Wissen zu kuriosen Experimenten in der Wissenschaft

16. Januar 2025,16:12
6 Bilder
Lachende Frauen tragen zum Spaß Tupperschüsseln auf den Köpfen

Kultmarke Endgültiges Aus der Tupperware: Leise seufzt die Plastikschüssel

13. Januar 2025,15:00
Stan Avery vertrieb seine Etiketten zunächst unter dem Namen "Kum-Kleen". Das neue daran: Sie klebten, ohne dass man sie zuvor noch einmal anfeuchten musste 

Erfindung des Aufklebers Mit 100 Dollar zum Milliardengeschäft: Wie der Sticker die Welt eroberte

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Oft gesucht Themen der Rubrik "Wissen"
  • Quiz: Orthografie
  • Wissenstest: Geschichte
  • Die seltenste Blutgruppe
  • Photoshop: Schwarz lässt Objekte "verschwinden"
  • Schulz von Thun
  • Wissenstest: Medizin
  • Schlummertaste
  • Gesunde Ernährung
  • Neurologie
  • Wissenstest: Literatur
  • Schlechte Laune
  • Stone Henge
  • Papaya
  • Idee vom Designerbaby
  • Kokosöl
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden