Tajine ist eine Spezialität der nordafrikanischen Küche, die besonders in Marokko, Algerien und Tunesien verbreitet ist. Die Zubereitung in dem traditionellen, gleichnamigen Lehmgefäß ist denkbar einfach. Fleisch und Gemüse werden mit Kräutern und Gewürzen, etwas Fett und Wasser langsam darin gegart – so wie es bereits die Berber seit Tausenden von Jahren tun. Rezeptideen gibt es viele – eine Idee mit Fleisch ist die Hähnchen-Tajine mit Kichererbsen