
Kühle Erfrischung: Ein Mann genießt sein Eis
Nach oft über 1000 Kilometern an ihrem Zielort angekommen, mieten die Eisverkäufer eine Unterkunft zum Übernachten und stellen dort den Nachschub her. Ohne Zusatzstoffe, darauf legen Gangapurs Eisproduzenten angeblich Wert. Einen Teil des Profits schicken sie in die Heimat. Ihre Einnahmen übersteigen nach eigenen Angaben weit jene durch Farmarbeit. Ihre Strategie scheint auf Erfolgskurs zu liegen: Die Nachfrage nach Eiscreme und somit der Konsum hat sich in Indien im vergangenen Jahrzehnt vervierfacht. Pro Kopf verbraucht das Land jährlich um die 1,6 Liter der süßen Masse. Vor 13 Jahren waren es noch 400 Milliliter.
© Michela Balboni & Federico Borella