
Eisverkäufer ruht sich in seinem Tempo-Lkw aus
So begannen die Menschen Verkaufskabinen aus glänzendem Edelstahl zu bauen, verzieren sie mit Lichterketten, Leuchtreklamen und Plakaten in Farben, die Althippies an einen LSD-Trip erinnern. Dann setzen sie die Konstruktionen auf einen fahrbaren Untersatz. Mit Vorliebe auf die Minilaster Marke Tata Ace. Auf den Bauernhöfen Rajasthans standen sie durch die Mangelernten nutzlos herum. In Gangapur erhalten die LKWs als Eiswagen ein neues Leben. In der hinduistischen Umgangssprache heißen sie "Chota Hathi" – kleine Elefanten. Angeblich können sie einen solchen auch transportieren.
© Michela Balboni & Federico Borella