
Streifenwanze
Einst eine Besonderheit in Deutschland, ist die Streifenwanze (Graphosoma lineatum) mit dem auffälligen schwarz-roten Rücken heute in ganz Deutschland verbreitet. Sie liebt es warm und sonnig und profitiert wie kaum ein anderes Tier vom Klimawandel. Oft findet man sie an Wegrändern und auf Brachflächen, aber auch in Gärten fühlt sie sich wohl. Zur Paarungszeit im Frühsommer sitzen Streifenwanzen oft paarweise auf Pflanzen wie Wilde Möhre, Dill oder Fenchel.
© Dietrich Leppert/Pitopia/Mauriitus images / mauritius images