
Asiatische Tigermücke
Eigentlich ist die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) in den tropischen und subtropischen Regionen Asiens zu Hause, doch mittlerweile fühlt sich die anpassungsfähige Stechmücke auch in Europa pudelwohl. Einst durch den Warenverkehr nach Europa gelangt, konnte sie sich hier an kühlere Temperaturen anpassen und den Winter im Eistadium überstehen. Doch der Klimawandel und die steigenden Temperaturen verhelfen der Tigermücke zu einem regelrechten Boom, und sie kann ihren Lebensraum immer weiter nach Norden ausdehnen. Sehr zum Leidwesen des Menschen: Die Mücke mit den namensgebenden schwarz-weiß gestreiften Beinen kann das Zikavirus, das Denguefieber und das West-Nil-Virus übertragen.
© fotomarekka /Adobe Stock / Adobe Stock