Ameisenlöwe
Wie der Ameisenlöwe (Familie der Myrmeleontidae) zu seinem Namen kam, wird klar, wenn man sich die Larve des Fluginsekts anschaut. Die lebt nämlich am Grund von selbst gegrabenen Sandtrichtern und lauert Ameisen auf, die hineinrutschen. Im Deutschen wird das fertig entwickelte Fluginsekt auch "Ameisenjungfer" genannt. Demgegenüber gibt es in vielen anderen Sprachen nur die entsprechende Übersetzung des Wortes "Ameisenlöwe" als alleinige Bezeichnung für die ganze Tiergruppe und alle Entwicklungsstadien.
© Farina Graßmann / imageBROKER / mauritius images