Von Anfang September bis in den Spätherbst zeigt sich eine echte Schönheit der Natur: der Purpurleistling (auch bekannt als "Schweinsohr"). Der Pilz wächst auf basischen, kalkreichen Böden, am Fuß von Bergen, in unbewirtschafteten Nadelwäldern, aber auch in höher gelegenen Mischwäldern. Gelegentlich bildet der Pilz sogenannte "Hexenringe", also kreisförmige Pilzansammlungen, die einen Durchmesser von mehreren Metern haben können. Da der Purpurleistling in Deutschland sehr rar geworden ist, sollte man ihn - wenn überhaupt - nur in sehr geringen Mengen sammeln und stets einige Exemplare zurücklassen!