Anzeige
Anzeige

Endlich verstehen Darum klettern Eichhörnchen in Spiralen die Bäume hoch

Eichhörnchen schaut hinter einem Baumstamm hervor
Immer auf der Hut: Eichhörnchen müssen stets wachsam sein - am Boden wie in den Bäumen
© VOJTa Herout - Shutterstock
Manchmal alleine, oft auch zu zweit, sieht man Eichhörnchen in Spiralen die Baumstämme auf und ab klettern. Warum aber klettern die sympatischen Nager nicht einfach auf dem kürzesten Weg nach oben? Wir erklären es

Beobachtet man Tiere, die auf Bäume klettern, so zeigt sich meist das gleiche Bild: Sie suchen sich stets den einfachsten und bequemsten Weg nach oben - ohne große Umwege oder Hindernisse. Dieses Verhalten hat seinen Sinn, schließlich werden so wertvolle Kräfte gespart.

Doch ausgerechnet Eichhörnchen, die neben den Baummadern zu den geschicktesten Kletterern unter den Säugetieren zählen, nehmen beim Hinaufklettern an Baumstämmen gern einen Umweg in Kauf. In großen Spiralen hasten die kleinen Nager die Baumstämme hinauf und hinunter, verweilen zwischendurch an der Baumrinde, bevor sie ihren Weg fortsetzen.

Habicht und Mäusebussard machen Jagd

Doch warum tun die Tiere das? An ihrer Anatomie liegt es jedenfalls nicht. Der ganze Körperbau des Eichhörnchens ist perfekt auf das Leben in den Bäumen angepasst.

Die langen Hinterbeine und die kräftige Muskulatur machen den Nagern das Klettern und Springen in den Bäumen problemlos möglich. Mit ihren kräftigen Fingern und Zehen können sich die Tiere ohne große Mühe an Baumrinden oder Ästen festhalten und mit ihrem Schwanz halten sie die Balance.

Der Grund für das Klettern in Spiralen ist der Schutz vor Fressfeinden. Indem Eichhörnchen in Kreisen um die Baumstämme klettern, machen sie es Greifvögeln schwerer, sie zu fassen zu kriegen.

Die Vögel irritiert es, wenn die Eichhörnchen plötzlich hinter dem Baumstamm verschwinden, nur um dann kurze Zeit später an einer höheren oder tieferen Stelle wieder aufzutauchen, bevor sie erneut hinter dem Stamm in Deckung gehen.

Den Eichhörnchen macht das Klettern in Spiralen hingegen nichts aus - die flinken Tiere sind für die Fortbewegung in den Bäumen gemacht.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel