Alte, umgestürzte Baumstämme und bereits geschwächte Bäume sind ein idealer Nährboden für einen der ergiebigsten Winterpilze. Als frosttoleranter Pilz wächst der Austernseitling (auch "Kalbfleischpilz") nach Temperaturabfällen im Spätherbst bis in den Februar hinein in alten Laubwaldgebieten, vorzugsweise an den Stämmen von Buchen und Rotbuchen.
Vorsicht vor diesem ungenießbaren Verwechslungspartner: Gelbstieliger Muschelseitling