Bestandsaufnahme Neuer Bericht zur Artenvielfalt in Deutschland – das sind die wichtigsten Erkenntnisse
In einem umfassenden Bericht haben mehr als 150 Forschende den aktuellen Wissensstand zur biologischen Vielfalt in Deutschland zusammengetragen. Die Ergebnisse ihres "Faktencheck Artenvielfalt" ernüchtern – und stimmen doch hier und da hoffnungsvoll

Diversität in Deutschland: Höhen- oder Sinkflug?
Der Faktencheck Artenvielfalt gibt einen Eindruck der biologischen Diversität in Deutschland. Mehr als 150 Forschende haben Tausende Publikationen und Datenreihen ausgewertet. In ihrer geballten Form stimmen die Ergebnisse des Berichtes sorgenvoll, denn die Vielfalt der Lebensräume hierzulande nimmt ab, intakte Ökosysteme schwinden, Arten gehen verloren. So zeigen viele Wirbellose wie Insekten einen Rückgang. Dennoch gibt es auch positive Entwicklungen: dort, wo sinnvolle Naturschutzmaßnahmen umgesetzt werden und sich Lebensräume erholen können.
© Andre Skonieczny / imageBROKER / mauritius images