
Klimawandel: Verlierer und Profiteure
In Deutschland ist das Thermometer in den vergangenen fünf Jahrzehnten um durchschnittlich 1,8 Grad gestiegen. Wärmeliebende Arten wie die Gottesanbeterin profitieren, breiten sich mehr und mehr aus. Kurzfristig mag die Erwärmung vielerorts gar zu einem Anstieg der Artenvielfalt führen, wie der Bericht festhält. Doch auf lange Sicht bedrohen Hitze und Dürre die Ökosysteme und mit ihnen ganze Artengemeinschaften.
© Thomas Hinsche / imageBROKER / mauritius images