Robben

14 Min.
GEO Kettenreaktion: Robben in der Plastikfalle: Wie Meeresmüll tötet

GEO Kettenreaktion Robben in der Plastikfalle: Wie Meeresmüll tötet

Riesige Mengen Plastikmüll landen in den Ozeanen, vor allem durch die Fischerei, und werden zur tödlichen Falle für Meerestiere. "Ocean Conservation Namibia" kämpft in Namibia darum, die Robben dort von Plastikmüll zu befreien und ihnen das Leben zu retten
Ein Robbenvorfahre taucht in einem See

Evolution Schon Urahn der Robben jagte dank "sehender" Schnurrhaare

Robben nutzen ihre Barthaare, um Beute unter Wasser ausfindig zu machen. Ob dieser Sinn bereits bei einem fernen Urahn von Seehund und Co. entwickelt war, haben Forschende am Gehirn eines Urzeitwesens untersucht
Kegelrobbe streckt Kopf nach oben

Tierzählung Mehr Kegelrobben im Wattenmeer und auf Helgoland

Neue Zählungen zeigen: Im Wattenmeer und auf Helgoland vermehren sich die Kegelrobben stark. Die Zahl der Jungtiere stieg in den letzten fünf Jahren durchschnittlich um 13 Prozent. In einem anderen Verbreitungsgebiet wurden jedoch weniger Jungtiere geboren
Junge Kegelrobbe liegt am Strand der Nordsee schaut aufmerksam in die Kamera

Beinahe verschwunden Mehr Kegelrobben im Wattenmeer gezählt

Gute Nachrichten von der Nordsee: Die Population der Kegelrobben wächst seit fünf Jahren wieder, es werden mehr Jungtiere im Wattenmeer geboren. Die größten Zunahmen wurden in Niedersachsen und Helgoland verzeichnet
30 Nationen für die Robben

30 Nationen für die Robben

Seit Jahrzehnten kämpfen Umweltverbände gegen Kanadas Robbenschlachten. Nun erlässt die EU ein Handelsverbot
Quiz

Wissenstest Welches Tier ist das?

Tierexperten aufgepasst! Hier zeigen wir Ihnen Ausschnitte aus Tierfotos. Wie heißt das dazugehörige Lebewesen?