
Stilllegungsfläche (ohne nachwachsende Rohstoffe), Brache insgesamt
Allein zwischen den Jahren 2007 und 2008 haben sich für die Artenvielfalt auf dem Acker wichtige Brachen und Stilllegungsflächen mehr als halbiert. Damit fehlen Nahrungsreserven, zum Beispiel für Lerchen, Finken und Ammern. Auf den freigewordenen Flächen werden vor allem Wintergetreide, Raps und Mais angebaut
© Umweltbundesamt 2018