Der Bericht zeigt nicht nur, wie und warum die konventionelle Landwirtschaft unsere Umwelt belastet. Er macht auch deutlich, warum weniger Chemie, weniger Gülle und mehr Ökolandbau wichtig ist: "Die Konzentration auf wenige Fruchtarten, der massive Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln auf dem Feld und von Arzneimitteln im Stall oder der Gülleüberschuss in Regionen mit intensiver Tierhaltung schaden der biologischen Vielfalt, verunreinigen Grundwasser und unsere Oberflächengewässer, belasten Böden und Luft und tragen zum Klimawandel bei", schreibt die Präsidentin des Umweltbundesamts in ihrem Vorwort.
-----------------
FOLGEN SIE UNS: Ihnen gefallen unsere Beiträge? GEO finden Sie auch auf Pinterest, Instagram und Facebook.
-----------------