Rund vier Millionen Vegetarier gibt es in Deutschland. Die fleischlose Ernährung wurde erst skeptisch beäugt und dann zum Trend ausgerufen. Wir beantworten elf Fragen zur fleischfreien Ernährung
Ist eine Umstellung auf vegetarische Ernährung auch für ältere Menschen problemlos möglich?
Grundsätzlich können Menschen jeden Alters problemlos zum Vegetarismus übergehen. Älteren (und empfindlichen) Menschen bekommt eine langsame Gewöhnung an die vegetarische Ernährungsweise oft besser als ein plötzlicher Wechsel. Dabei sollten sie aber besonders auf ausreichende Zufuhr von Kalzium zum Erhalt der Knochenmineral-Dichte und zur Prävention von Osteoporose achten. Obendrein sollten sie sich möglichst häufig im Freien aufhalten, um die Versorgung mit Vitamin D zu verbessern: Vegetarier nehmen den Stoff kaum über die Nahrung auf, gleichzeitig schwindet im Alter die Fähigkeit der Haut, Vitamin D unter Sonnenlichteinfluss selbst zu bilden.
Die industrielle Fleischproduktion kommt ohne Antibiotika nicht mehr aus. Die Folge: multiresistente Keime, die auch den Menschen bedrohen. Wir sprachen darüber mit dem ehemaligen Veterinäramtsleiter Hermann Focke