Traurige Premiere
Kein glückliches Ende nahm auch die Geschichte eines Spitzkrokodil-Weibchens, das 16 Jahre lang allein in einem Zoo in Costa Rica gelebt hatte. Im Januar 2018 entdeckten Mitarbeitende 14 Eier in ihrem Gehege. Sieben davon wurden künstlich ausgebrütet. Junge schlüpften keine; ein Ei enthielt jedoch den Leichnam eines voll entwickelten weiblichen Fötus. Der Fund machte Schlagzeilen als erste Jungfernzeugung unter Krokodilen. Da Vögel, Echsen, Schlangen und Krokodile allesamt aus derselben Entwicklungslinie hervorgingen, spekulieren Forschende, ob womöglich auch ihre Vorfahren – Pterosaurier und Dinosaurier – bereits zur Parthenogenese fähig waren.
© Rodrigo Friscione / mauritius images