Chilis brauchen viel Zeit
Wer es gerne scharf mag, kann bereits im Januar für den eigenen Chilivorrat vorsorgen. Die besonders feurige Sorte "Habanero" ist mehrjährig und verspricht bereits im ersten Jahr eine Ernte, wenn sie zwischen Januar und März vorgezogen wird. Sie mag es warm und keimt bei 22 bis 30 Grad. Das Substrat sollte stets feucht gehalten werden, Staunässe ist hingegen zu vermeiden. Nach einer schonenden Gewöhnung an niedrigere Temperaturen kann die Chili Ende Mai in den Garten ziehen. Ein Anbau im Topf bietet sich an, denn die Pflanze ist nicht winterhart.
© Giorgio / Adobe Stock