Wohl keine zwei Menschen stehen markanter und prominenter für jene schillernden Jahre um 1800, in denen das zwischen Mittelalter und Moderne pendelnde Deutschland eine beispiellose Geistesblüte hervorbringt, als Johann Wolfgang von Goethe und Alexander von Humboldt. Der eine - schon zu Lebzeiten als Dichterfürst verehrt - befasst sich als sprachkräftiges Genie mit den großen Themen Liebe, Glaube, Tod, ergründet mit poetischem Intellekt die Gefühlswelten des Individuums. Der andere, ein berühmter Naturforscher, entwickelt als einer der Ersten ein Verständnis davon, wie Pflanzen, Tiere, Klima und der Mensch durch ein komplexes Geflecht von Beziehungen miteinander verbunden sind, und beeinflusst mit seinen Erkenntnissen die modernen Wissenschaften. Beide Männer weisen über ihre Zeit hinaus, prägen Kultur und Gelehrsamkeit auf Jahrhunderte.
Die beiden Dokumentationen auf dieser DVD blicken mit aufwendigen, intensiven Spielszenen auf das Leben von Goethe und Humboldt - und zwar durch die Augen der alternden Geistesgrößen selbst. Erzählen, wie auch der reife Dichter durch die Liebe zu künstlerischen Großtaten getrieben wird. Und wie Humboldt mehrmals sein Leben auf Expeditionen in Südamerika riskiert, um am Ende sein Mammutwerk fertigzustellen: eine Beschreibung der Welt.
Johann Wolfgang von Goethe
Buch und Regie: Günther Klein; Produktion: Ifage Filmproduktion und Cinecentrum; Produktionsleitung: Andrea Haas Blenske, Jörg Kunkel; Redaktion: Hans Christian Huf; Produktionsleitung ZDF: Andreas Wolf; Sprecher: Matthias Ponnier; Schauspieler: Rolf Hoppe, Teresa Weißbach, Klaus Jürgen Steinmann, Angie Schmidtner, Georg Ivascu
Alexander von Humboldt
Buch: Gero von Boehm, Jürgen Büscher; Regie: Gero von Boehm, Stephan Koester; Produktion: interscience film und Cinecentrum; Produktionsleitung: Christiane von Boehm, Jörg Kunkel; Redaktion: Hans Christian Huf; Produktionsleitung ZDF: Donald Jenichen, Andreas Wolf; Sprecher: Matthias Ponnier; Schauspieler: Matthias Habich, Nikolai Kinski, Paul Fassnacht, Bernd Moss, u. a. Sprache: Deutsch, DVD Typ: DVD 9, Bildformat: 16:9, Ländercode: 2, Dolby Digital 2.0, Lauflänge: ca. 120 Minuten, Produktionsjahr: 2007 Lizenz durch ZDF Enterprises GmbH © ZDF 2007