Zum Inhalt springen
Abo testen Login

Katastrophenjahre 1708/09 Erfrorene Familien, isolierte Städte, Hungersnöte: Europas "Jahrtausendwinter"

Kein Winter in den vergangenen 500 Jahren ist so kalt wie jener 1708/09 während der Kleinen Eiszeit. Er bringt Hunderttausenden Menschen den Tod, vernichtet Ernten und löst eine Flüchtlingskrise aus. Eine Chronik des Grauens
Venedig im Winter 1708: Kanäle und Lagune sind zugefroren. Heute gilt dieser Winter gilt als der härteste der vergangenen 500 Jahre
Venedig im Winter 1708: Kanäle und Lagune sind zugefroren. Heute gilt dieser Winter gilt als der härteste der vergangenen 500 Jahre
© IMAGO / Leemage