Im November 1872 brach die heftigste je an der Ostsee gemessene Sturmflut über die Menschen zwischen Dänemark und Usedom herein. Hunderte Schiffe sanken, mindestens 271 Menschen starben, mehr als 10.000 Tiere ertranken. Die Chronik der Katastrophe – und die Lehren aus dem Drama
Den Wassermassen ausgeliefert: Haffkrug nördlich von Travemünde ist einer der Orte an der deutschen Küste, die besonders schwer von der Sturmflut 1872 getroffen werden