
Tupac: Staatsfeind Nummer Eins?
Auch von dem Rapper Tupac Shakur (Mitte) glauben manche, er lebe noch. Dabei war sein Tod besonders gewaltsam und öffentlich. Am 7. September 1996 eröffnete ein Täter das Feuer auf das Auto des Hiphop-Stars, als dieser einen Boxkampf in Las Vegas verließ. Drei Projektile trafen Tupac, der kurz darauf im Krankenhaus starb. War die Tat Teil jener berüchtigten Fehde zwischen der Rap-Community in New York um den Star Notorious B.I.G. (im Bild links) und den kalifornischen Westcoast-Vertretern des Genres um Tupac? Die genauen Umstände sind bis heute ungeklärt – und geben so die ideale Vorlage für eine Mythisierung. So behaupten manche, Agenten des FBI hätten Tupac beseitigt – weil er mit seinen sozialkritischen Texten und einem marxistisch angehauchten Weltbild, ausgebreitet vor Millionen von Fans, die Ordnung der USA gefährdet habe.
© Al Pereira / Michael Ochs Archives / Getty Images