Amy Winehouse: Der Klub der toten Musiker
Kein Komplott, aber ein morbider Kreis, der sich kaum durch Zufall, nur durch einen höheren Plan erklären lassen soll: Die britische Soulsängerin Amy Winehouse (hier 2004 in London) starb 2011 zu früh, im Alter von nur 27 Jahren – genau wie verdächtig viele Musikerinnen und Musiker der Popgeschichte. Als erstes Mitglied dieses sogenannten Klubs der 27 gilt der Gitarrist der Rolling Stones, Brian Jones, der, möglicherweise nach Einnahme einer großen Menge Drogen, 1969 tot in seinem Pool aufgefunden wurde. Weitere Beispiele der Sterbealterhäufung, die Statistiker allerdings für willkürlich und nicht bedeutsam halten: Jimi Hendrix, Janis Joplin und der Doors-Sänger Jim Morrison.
© David Sinclair / Popperfoto / Getty Images