
Schöne bunte Plastikwelt
Plastik war Anfang der 1950er-Jahre ein relativ neues Material, oft wurden Lebensmittel noch in Porzellan- oder Glasbehältern verstaut. Doch das änderte sich schnell, Plastikprodukte überschwemmten die Welt. In vielen Haushalten kamen die Tupperprodukte gut an: Sie waren leicht, luft- und wasserdicht zu verschließen, geruchsneutral, strapazierfähig und in allen erdenklichen Formen und Farben herzustellen. Die Tupper-Strategen dachten sich sogar einen Namen für das Geräusch aus, das entstand, wenn man überschüssige Luft aus dem Behälter durch den leicht angehobenen Deckel herausdrückte: Dann entweicht der "Tupper-Seufzer".
© Alamy Stock Photos / Pictorial Press / mauritius images