
Der Unbekleidete
Wohl zwischen 80 und 120 n. Chr. entstand das Mumienporträt dieses jungen Ägypters mit Lockenkopf. Im Gegensatz zu vielen anderen bekannten Darstellungen ist sein Oberkörper nackt. Seine Haut, in warmen Rot- und Pfirsichtönen gemalt, zeigt, dass er sich häufig im Freien aufgehalten hat; vermutlich verbrachte er viel Zeit mit körperlichem Training oder durchlief sogar eine militärische Ausbildung. Die überaus großen, mandelförmigen Augen liegen unter prominenten Brauen; die untere Wimpernreihe ist deutlich akzentuiert. Das Kinn hat eine markante Kerbe. Der Bartflaum über der Oberlippe deutet das Alter des Mannes an: Er verstarb wohl bereits mit Anfang 20.
© The Trustees of the British Museum