10. Er hat sich die Zeit im Exil auf St. Helena mit Gartenarbeit vertrieben
In seinem Exil auf der Vulkaninsel St. Helena war Napoleon, der Rastlose und Machthungrige, zur Tatenlosigkeit verdammt. Die Zeit vertrieb er sich unter anderem mit Gartenarbeit. Zwischen Lavafeldern legte er Blumenbeete an und führte einen Kleinkrieg mit seinem britischen Aufseher, der den Gefangenen nie aus den Augen ließ. Am 5. Mai 1821 starb Napoleon schließlich im Kreis seiner wenigen verbliebenen Getreuen, vermutlich an Magenkrebs. Sein Leichnam wurde 20 Jahre später nach Paris überführt und dort feierlich beigesetzt.
© Leemage / imago images