
8. Er war ein Vater des Rechts- und des Unrechtsstaats
Der französische Maler Jean-Baptiste Mauzaisse stellte den Kaiser der Franzosen um 1833 nicht als Feldherrn dar, sondern als quasi göttlichen Gesetzgeber. Tatsächlich begründete Napoleon mit dem Code Civil, der zum Beispiel die Gleichheit vor dem Gesetz festschrieb, einen wichtigen Aspekt des modernen Rechtstaats. Zugleich aber schränkte er mit seinem diktatorischen Regierungsstil die Pressefreiheit und andere Rechte massiv ein, installierte eine Geheimpolizei und fälschte Wahlergebnisse, damit sie ihn jubelnd bestätigten.
© akg-images / picture alliance