
Offene Kategorie
"Vierte Dimension" hat der Brite Leonardo Di Maggio sein Werk getauft, das in der offenen Kategorie gewann. Darin verarbeitete er zwei Aufnahmen. Das eine Foto, von ihm selbst geschossen, zeigt das Innere eines Meteoriten. Darin entstehen Muster durch die extrem langsame Abkühlung von Metalllegierungen über Millionen von Jahren. Dieses Muster hat ein unglaubliches geometrisches Design, das fast wie die Kanten von Gebäuden in einer Stadt aussieht. Maggio kombinierte seine Aufnahme mit Daten des James-Webb-Weltraumteleskops, das eine Gravitationslinse aufnahm, eine durch die Krümmung der Raumzeit hervorgerufene Brechung von Sternenlicht. Auf eine bestimmte Weise verarbeitet, besitzen die Sternbeugungsspitzen ein sehr ähnliches Aussehen wie das Innere des Meteoriten.
© Leonardo Di Maggio / ZWO Astronomy Photographer of the Year; Data Credit: NASA, ESA, CSA, STScI