
ZWO Jungfotograf des Jahres
Mit einem H-Alpha-Filter, das nur die stärkste Spektrallinie von Wasserstoff durchlässt, schuf der Italiener Daniele Borsari ein monochromes Werk, das am Nachthimmel strahlende Wasserstoffwolken hervorhebt. Unten links befindet sich als Schattenspiel der Pferdekopfnebel, etwas weiter links ist der Flammennebel zu sehen. Und schließlich befindet sich oben rechts der Orionnebel, eine riesige Staub- und Gaswolke, in der viele neue Sterne entstehen. Für dieses Meisterwerk waren 22,5 Stunden Gesamtbelichtungszeit nötig.
© Daniele Borsari / ZWO Astronomy Photographer of the Year