
Licht und Feuer
Links glimmen die Lichter von El Paso, Texas und Ciudad Juárez, Mexiko, rechts steigen die Rauchfahnen eines Waldbrands gen Nachthimmel. Vermutlich stammen sie vom Whitewater-Baldy-Feuer, einem der größten Brände in der Geschichte des Bundesstaats New Mexico. Er vernichtete 2012 mehr als 120.000 Hektar Wald.
Die Aufnahme schuf eine der von Don Pettit installierten Spiegelreflex-Kameras. Um schärfere Fotos von Städten bei Nacht machen zu können, bastelte er sich schon 2002, bei seinem ersten Aufenthalt im Weltraum, einen "barn door tracker": Er montierte die Kamera auf einer kippbaren Plattform und führte sie nach, indem er mit einem Akkuschrauber eine Schraube sehr langsam drehte. Die resultierende Bewegung der Plattform glich für kurze Zeit die Orbitalbewegung aus. Mit heutigen Kameras, sagt Pettit, sei das nicht mehr nötig: Nun reiche es, die Kamera von Hand nachzuführen, um scharfe Bilder zu schießen.
Die Aufnahme schuf eine der von Don Pettit installierten Spiegelreflex-Kameras. Um schärfere Fotos von Städten bei Nacht machen zu können, bastelte er sich schon 2002, bei seinem ersten Aufenthalt im Weltraum, einen "barn door tracker": Er montierte die Kamera auf einer kippbaren Plattform und führte sie nach, indem er mit einem Akkuschrauber eine Schraube sehr langsam drehte. Die resultierende Bewegung der Plattform glich für kurze Zeit die Orbitalbewegung aus. Mit heutigen Kameras, sagt Pettit, sei das nicht mehr nötig: Nun reiche es, die Kamera von Hand nachzuführen, um scharfe Bilder zu schießen.
© Don Pettit/Nasa