
Alles ist erleuchtet
Die Aurora Australis, auch Südlicht genannt, entsteht wie ihr nördliches Pendant, die Aurora Borealis, wenn geladene Teilchen des Sonnenwindes in der Atmosphäre auf Sauerstoff- und Stickstoffatome treffen. Diese strahlen die Energie in höheren Sphären als rotes, in niedrigeren Sphären als grünes Licht ab. Don Pettit gelang die Aufnahme, als die ISS etwa 470 Kilometer südöstlich von Neuseeland schwebte. Im Vordergrund sind die Silhouetten zweier russischer Sojus-Kapseln zu sehen, die an der ISS angedockt haben.
© Don Pettit/Nasa