Irgendwann im mittleren Lebensalter wird sich jeder Mensch bewusst, dass nun weniger Zeit vor ihm als hinter ihm liegt. Es ist eine Phase der Zweifel, Sorgen und Ängste. Doch die Forschung wirft ein neues Licht auf den nun folgenden Lebensabschnitt. Und macht Mut, sich ihm mit Optimismus zu stellen
Irgendwann zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr übertreten Menschen in westlichen Industriestaaten eine unsichtbare Schwelle: Von diesem Zeitpunkt an müssen sie damit rechnen, dass ihre Vergangenheit länger währt als ihre Zukunft, dass ihnen der Todestag näher ist als der Tag ihrer Geburt. Sie haben – statistisch betrachtet – die Mitte ihres Lebensweges erreicht oder sogar bereits überschritten.