Zum Inhalt springen
Abo testen Login

Lebenskunst Die Kraft der Philosophie: Was wir von großen Denkern heute noch lernen können

von Rebekka Reinhard
Denk dich glücklich! Finde den Sinn deines Lebens! Es sind große Anliegen, die Menschen zu philosophischen Schriften greifen lassen, zu Aristoteles, zu den Stoikern, zu Existenzialisten. Sie entdecken darin: alte Weisheit für unsere hektische Zeit
Immer mehr Menschen suchen Rat beispielsweise in antiken Schriften der Stoiker – deren Lehre vertritt harte Positionen und bietet Orientierung. Damit scheint sie heutigem Selbstoptimierungsdrang entgegenzukommen. Das Motiv des Fotografen Norman Konrad inszeniert den Denker Aristoteles (384–322 v. Chr.) im Fitnessstudio bei der Platon-Lektüre. Aristoteles vertritt eine Ethik des Glücks 
Immer mehr Menschen suchen Rat beispielsweise in antiken Schriften der Stoiker – deren Lehre vertritt harte Positionen und bietet Orientierung. Damit scheint sie heutigem Selbstoptimierungsdrang entgegenzukommen. Das Motiv des Fotografen Norman Konrad inszeniert den Denker Aristoteles (384–322 v. Chr.) im Fitnessstudio bei der Platon-Lektüre. Aristoteles vertritt eine Ethik des Glücks 
© Norman Konrad
Erschienen in GEO Wissen Nr. 74 (2021)