GEOplus: Herr Professor Hensel, Antibiotikarückstände in Garnelen oder Durchfallkeime in Hähnchenfleisch – belastete Lebensmittel machen immer wieder Schlagzeilen. Wie sicher ist unser Essen?
Prof. Andreas Hensel: Auf jeden Fall sicherer als je zuvor. Noch nie hatten wir in Deutschland so engmaschige Kontrollen für Lebensmittel, noch nie wurde Nahrung in so großem Maßstab nach derart strengen Richtlinien produziert wie heute. Die Herstellung von Lebensmitteln ist inzwischen zum Teil so komplex und hochreguliert wie die Fertigung einer Waschmaschine oder eines Autos.
Warum haben dann manche Betriebe offensichtliche Hygieneprobleme – wie aktuell der Fall Ferrero in Belgien zeigt, wo in einer Fabrik wiederholt Salmonellen gefunden wurden?