Sauberkeit

Fliegender Spülschwamm

Mythen-Check Fünf populäre Irrtümer über Küchenhygiene

Hähnchenfleisch muss man vor dem Braten abwaschen und zerkratzte Teflonpfannen schaden der Gesundheit: Über die Küchenhygiene ranken sich immer noch viele Mythen und Irrtümer. Wir räumen mit den fünf gängigsten Fehlannahmen auf
Sag mal, du als Chemiker: Nicht nur sauber, sondern rein: Wie wirken Waschmittel?

Sag mal, du als Chemiker Nicht nur sauber, sondern rein: Wie wirken Waschmittel?

Wer früher strahlend weiße Wäsche wollte, musste lange schrubben und danach alles in der Sonne bleichen. Modernes Waschpulver liefert das gleiche Ergebnis im Handumdrehen. Magie? Aber nein: Hier sind Enzyme, Tenside, Aufheller und Wasserenthärter am Werk. Und gelegentlich faule Marketing-Zauber
Rohes Hühnchenfleisch wird auf einem Holzbrett von einer Person mit Handschuhen kleingeschnitten

Lebensmittel Salmonellen, Antibiotika, Giftstoffe: Wie sicher ist unser Essen?

Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland ängstigen sich vor Pflanzenschutzmitteln, Salmonellen, Antibiotika, Schwermetallen und anderen Giften in Lebensmitteln. Doch weitaus folgenschwerer sind andere Bedrohungen, sagt der Risikoforscher Andreas Hensel
Frau liegt gekrümmt auf dem Sofa und hält sich den Bauch

Unsichtbare Erreger Wie gefährlich sind Salmonellen?

Erneut kam es in einer Schokoladen-Fabrik von Ferrero zu einem Salmonellen-Ausbruch. Wie gefährlich ist eine Infektion mit den Erregern und warum wird sie in den Sommermonaten immer wahrscheinlicher? Erfahren Sie, wie Sie sich vor Salmonellen schützen und was bei einer Infektion zu tun ist