Die Natur verhält sich mitunter seltsamer als wir es uns vorstellen können. Das zeigt sich im Doppelspalt-Experiment. Wir erklären, was schon Newton und Einstein den Verstand raubte
"Sehr revolutionär" – nur ein einziges Mal benutzte Albert Einstein, der große Revolutionär der Physik, selbst diesen Ausdruck für sein Werk. Es war im Jahr 1905, Einsteins "Wunderjahr", in dem er vier bedeutende Arbeiten veröffentlichte, von denen jede allein ihm zur Unsterblichkeit gereicht hätte. Doch es war nicht seine Relativitätstheorie, die Einstein "revolutionär" nannte. Es ging um die Hypothese, dass Licht aus "Quanten" besteht.