Welle oder Teilchen? Das Doppelspalt-Experiment und seine Folgen – verständlich erklärt

Von Tobias Hürter
Doppelspalt-Experiment mit einem Laser
Eine Blende teilt den Laserstrahl in mehrere Wellen auf. Statt eines simplen Flecks zeigt sich auf der Leinwand ein Muster aus Streifen – je nachdem, ob sich dort die Wellen gegenseitig verstärken oder auslöschen
Die Natur verhält sich mitunter seltsamer als wir es uns vorstellen können. Das zeigt sich im Doppelspalt-Experiment. Wir erklären, was schon Newton und Einstein den Verstand raubte
Erschienen in GEO kompakt Nr. 69 (2021)