
Malen und zeichnen fördert Stressresistenz
Künstlerisch aktiv zu werden, ist nicht nur ein praktischer Zeitvertreib, wenn die Abstinenz von Smartphone und Fernseher schwerfällt. In einer Studie um die Wissenschaftlerin Anne Bolwerk von der Universität Erlangen zeigt sich, dass die Produktion visueller Kunst mit einer signifikanten Verbesserung der psychischen Belastbarkeit einhergeht. Die Kunsttherapie wird, wenn auch bisher wenig erforscht, in diversen medizinischen Bereichen eingesetzt. Viele Menschen empfinden sie als heilsam und stresslindernd. Wer sich in der digitalen Auszeit künstlerisch betätigen möchte, kann einen Kunstkurs besuchen, ein Treffen mit Gleichgesinnten organisieren oder zu Hause Malbücher, Mandalas und Leinwände bemalen.
Produkttipps:
Produkttipps:
© E+ / Getty Images