Smartphone

Drei Jugendliche spielen sitzend am Handy in der Bahn

Handynutzung Smartphones haben gravierende Auswirkungen auf das menschliche Gehirn

Die meisten von uns haben sich schon so sehr an die Nutzung ihres Smartphones gewöhnt, dass viele bereits ein Unbehagen verspüren, wenn das Gerät einmal nicht sofort greifbar ist. Bei Jugendlichen ist dies besonders ausgeprägt. Fachleute warnen schon seit Jahren vor exzessiver Bildschirmzeit. Doch welche Folgen hat die Dauerpräsenz der kleinen Geräte wirklich?
10 Bilder
Frau malt auf Leinwand

Abschalten Den Herbst offline genießen: Zehn Tipps für digitale Auszeiten im Alltag

Die Tage werden kürzer, die Bildschirmzeit wird länger: Vor allem in der dunklen Jahreszeit sind Smartphone, Laptop und Fernseher verlockend. Studien zeigen jedoch, dass sich eine hohe Bildschirmnutzung negativ auf das Wohlbefinden auswirken kann. Wir geben zehn Tipps für digitale Auszeiten im Alltag
Handysucht Mensch fällt in ein Smartphone

Smartphone-Nutzung Handysucht und Prokrastination: Diese Tipps helfen, den Alltag in den Griff zu bekommen

Immer mehr Menschen fällt es schwer, sich für längere Zeit zu konzentrieren. Zu verlockend ist der Blick auf das Smartphone. Die Folge: Wichtige Aufgaben bleiben liegen, die Prokrastination nimmt zu. Wenn Unzufriedenheit und schlechtes Gewissen wachsen, ist es Zeit zu handeln. Ein paar praktische Tipps bieten vielversprechende Lösungen
Kleines Kind spielt ein Spiel auf einem Handy

Suchtgefahr Dark Patterns – Wie Kinder in Spiele-Apps manipuliert werden

Nur noch wenige Sekunden, dann verfällt das Angebot! Spiel weiter, oder ich bin sehr traurig! Wie sehr Dark Patterns in vielen Spiele-Apps schon die jüngsten Nutzer zu manipulieren suchen, ist vielen Eltern gar nicht klar. Und gerade das Gehirn von Kindern sei dafür empfänglich, warnen Expertinnen und Experten

Artikel zu: Smartphone

Hotel der Zukunft: Service per App

Hotel der Zukunft Service per App

In der schönen neuen Hotelwelt checkt der Gast per App ein, und der Roboter putzt das Bad. Ein Überblick
Fairphone: Fair telefonieren

Fairphone Fair telefonieren

Das Fairphone soll beweisen, dass umweltfreundliche und sozialverträgliche Produktion möglich sind. Doch der Weg dahin ist weit
Interview: Interview: Internetstress

Interview Interview: Internetstress

Prof. Dr. Götz Mundle leitet die auf psychische Erkrankungen spezialisierten Oberbergkliniken. Er rät zum kritischen Umgang mit dem Smartphone - besonders im Urlaub