
"Democracy dies in Darkness" von Rafael Heygster
Sieger der Kategorie "Stories" in Europa
Erkennen Sie diese Frau? Sie begegnet Ihnen seit Jahren, in Zeitungen und Zeitschriften, im Internet und im Fernsehen. Und in den vergangenen Monaten so häufig wie nie. Es ist Alice Weidel, Vorsitzende und zuletzt auch Kanzlerkandidatin der AfD. Rafael Heygster besuchte Veranstaltungen der Rechtsaußen-Partei, um zu ergründen, wie diese sich und ihre Ideologie inszeniert. Seiner Bilderserie gab er den Titel "Demokratie stirbt im Dunkeln". Das Zitat ist ein Appell, die Augen nicht zu verschließen, den Dingen auf den Grund zu gehen, keine Geheimniskrämerei zu akzeptieren. Und es ist wohl auch ein Seitenhieb auf den losen Umgang mit der Faktentreue, der der AfD gerade auf Social Media vorgeworfen wird.
Erkennen Sie diese Frau? Sie begegnet Ihnen seit Jahren, in Zeitungen und Zeitschriften, im Internet und im Fernsehen. Und in den vergangenen Monaten so häufig wie nie. Es ist Alice Weidel, Vorsitzende und zuletzt auch Kanzlerkandidatin der AfD. Rafael Heygster besuchte Veranstaltungen der Rechtsaußen-Partei, um zu ergründen, wie diese sich und ihre Ideologie inszeniert. Seiner Bilderserie gab er den Titel "Demokratie stirbt im Dunkeln". Das Zitat ist ein Appell, die Augen nicht zu verschließen, den Dingen auf den Grund zu gehen, keine Geheimniskrämerei zu akzeptieren. Und es ist wohl auch ein Seitenhieb auf den losen Umgang mit der Faktentreue, der der AfD gerade auf Social Media vorgeworfen wird.
© Rafael Heygster / Der Spiegel