
"Constance Wynn II, Wikes-Barre, Pennsylvania, 2025" von Philip Montgomery
Sieger der Kategorie "Einzelbild" in Nord- und Zentralamerika
Tief besorgt sitzt Constance Wynn am Tag der US-Wahl 2024 im Wohnzimmer ihres Hauses. Sie, deren Vorfahren der Sklaverei durch Flucht nach Pennsylvania entkommen waren, hat soeben das "Project 2025" heruntergeladen. In dem 900 Seiten starken Dokument fordert die konservative Heritage Foundation eine radikale Umstrukturierung der Bundesregierung und die Abschaffung zahlreicher Bürgerrechtsschutzmaßnahmen. Eingefangen hat den Moment Philip Montgomery, der in den Wochen um die Wahl den Swing County Luzerne besuchte. Wo die Menschen einst demokratisch wählten, entschied sich nun eine Mehrheit für Donald Trump.
Tief besorgt sitzt Constance Wynn am Tag der US-Wahl 2024 im Wohnzimmer ihres Hauses. Sie, deren Vorfahren der Sklaverei durch Flucht nach Pennsylvania entkommen waren, hat soeben das "Project 2025" heruntergeladen. In dem 900 Seiten starken Dokument fordert die konservative Heritage Foundation eine radikale Umstrukturierung der Bundesregierung und die Abschaffung zahlreicher Bürgerrechtsschutzmaßnahmen. Eingefangen hat den Moment Philip Montgomery, der in den Wochen um die Wahl den Swing County Luzerne besuchte. Wo die Menschen einst demokratisch wählten, entschied sich nun eine Mehrheit für Donald Trump.
© Philip Montgomery / The New York Times Magazine